Theorie, Selbsterfahrung, Supervision
01.–02. Juni 2024
Samstag, 11:00 – 17:30
Sonntag, 11:00 – 17:30
In diesem Seminar möchte ich innerhalb eines Theorieteils Wissen vermitteln und wir werden Begriffe diskutieren. Im Rahmen von Selbsterfahrung werden wir über unsere persönlichen Erfahrungen sprechen und möchten uns (erneut) mit der eigenen Identität und dem eigenen Begehren auseinandersetzen. Es wird einen Supervisionsteil geben, in dem Fälle von queeren Klient:innen eingebracht werden können.
In der Literatur verorten sich variante sexuelle Orientierungen (Homosexualitäten*, Bisexualitäten* und Pansexualitäten) innerhalb der Neosexualitäten. Personzentriert verstehen wir Sexualität inklusive varianter sexueller Orientierungen als konstruktiven Ausdruck der Aktualisierungstendenz; nach Wachstum und Entwicklung. Transidentität bzw. Nichtbinarität kann personzentriert als Inkongruenz der Geschlechtsidentität, der transidente Prozess als gesunde Entwicklung im Sinne zunehmender Kongruenz verstanden werden.
Teil 1 dieser Seminarreihe ist keine Voraussetzung für dieses Seminar. Sollte man aber wenig oder kein Wissen zu diesem Thema haben, ist es sinnvoll diesen vorher gemacht zu haben.
Leitung:
Alexander Nikodemus
Kosten:
€ 330
€ 300 für APG•IPS Kandidat:innen, Vereinsmitglieder und Teilnehmer:innen des APG-Propädeutikums
Information für Ausbildungskandidat:innen
folgt
Ort: Wien
genauer Ort wird bekanntgegben