In diesem Seminar möchten wir Wissen vermitteln, Begriffe diskutieren und Implikationen innerhalb von Psychotherapie besprechen:
In der Literatur verorten sich variante sexuelle Orientierungen (Homosexualitäten*, Bisexualitäten* und Pansexualitäten) innerhalb der Neosexualitäten. Personzentriert verstehen wir Sexualität inklusive varianter sexueller Orientierungen als konstruktiven Ausdruck der Aktualisierungstendenz; nach Wachstum und Entwicklung. Trans*identität und Nichtbinarität wird personzentriert als eine konstitutionelle Geschlechtsinkongruenz, der transidente Prozess als gesunde Entwicklung im Sinne zunehmender Kongruenz verstanden.
In diesem Seminar möchten wir uns fachlich mit den Themen innerhalb des Spektrums LGBTIQ+, mit gesellschaftlichen Normen und Konstrukten und der psychotherapeutischen Arbeit mit „queeren“ Klient*innen auseinandersetzen.
Außerdem möchten wir uns supervisorisch mit mitgebrachten Fällen auseinandersetzen.
Leitung:
Kosten: € 200 oder € 180 Ermäßigung für APG•IPS Kandidat*innen, Mitglieder und Teilnehmer*innen des APG-Propädeutikums (Zahlungsbedingungen)
Informationen für Ausbildungskandidat*innen folgen
1150 Wien, Diefenbachgasse 5/2 oder per Zoom